Bevorstehende VeranstaltungeniCAL Export
Beginn der Veranstaltung | 05.10.2025 09.30 Uhr |
max. Teilnehmer | 20 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 20 |
Einzelpreis | 140 CHF (mit Hund), 80 CHF (ohne Hund), Selbstverpflegung |
Referent/-in | Marisa Nussli |
Veranstaltungsort | KV Bäderstadt |
Anhang | Flyer Truffel-Workshop-2025.pdf |
Ticket-Informationen
Ticket-Typ | Preis | Freie Plätze |
---|---|---|
Teilnahme mit Hund | 140.00 | 10 |
Teilnahme ohne Hund | 80.00 | 10 |
Beginn der Veranstaltung | 11.10.2025 08.00 Uhr |
Ende der Veranstaltung | 12.10.2025 14.00 Uhr |
max. Teilnehmer | 40 |
Teilnehmer | 5 [Teilnehmerliste anzeigen] |
Freie Plätze | 35 |
Einzelpreis | 260 CHF mit Hund, 160 CHF ohne Hund. Der Rechnungsbetrag gemäss Kursbestätigung muss bis zum Veranstaltungstermin überwiesen werden. |
Referent/-in | Silvia Walser und Peter Bieri sowie weitere namhafte Instruktoren/innen |
Veranstaltungsort | SC OG Reinach-Menziken |
Anhang | Flyer-KVAK Sani-2025.pdf |
Ticket-Informationen
Ticket-Typ | Preis | Freie Plätze |
---|---|---|
Teilnahme mit Hund (nur Revier) Der Rechnungsbetrag gemäss Kursbestätigung muss bis zum Veranstaltungstermin überwiesen werden. |
260.00 | 25 |
Teilnahme ohne Hund Der Rechnungsbetrag gemäss Kursbestätigung muss bis zum Veranstaltungstermin überwiesen werden. |
160.00 | 10 |

Kurswiederholung und Fortsetzung der vorangegangenen Seminare.
Teilnehmerzahl begrenzt, es wird in kleinen Gruppen gearbeitet, alle Ausbildungsstufen willkommen, auch Neueinsteiger. Maximale Teilnehmerzahl: 12 mit Hund, 8 ohne Hund
Beginn der Veranstaltung | 18.10.2025 08.00 Uhr |
max. Teilnehmer | 20 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 20 |
Einzelpreis | 160 CHF mit Hund, 100 CHF ohne Hund. Der Rechnungsbetrag gemäss Kursbestätigung muss bis zum Veranstaltungstermin überwiesen werden. |
Referent/-in | Ursi Gerhard und Beatrice Schmutz |
Veranstaltungsort | KV Rheinfelden - Möhlin |
Anhang | Flyer-Gerhard- 2025-Workshop 11.pdf |
Ticket-Informationen
Ticket-Typ | Preis | Freie Plätze |
---|---|---|
Teilnahme mit Hund Der Rechnungsbetrag gemäss Kursbestätigung muss bis zum Veranstaltungstermin überwiesen werden. |
160.00 | 12 |
Teilnahme ohne Hund Der Rechnungsbetrag gemäss Kursbestätigung muss bis zum Veranstaltungstermin überwiesen werden. |
100.00 | 8 |
Theorie- und praktische Prüfung Nationales Hundehalterbrevet (NHB des KVAK, nur kantonale Anerkennung), neue Prüfungsordnung 2025 / praktische Prüfung Halteberechtigung des Kantons Aargau
Prüfungsordnung und Prüfungsgebühren: siehe Info-Seite des KVAK
Anmeldung nur online. Die Anmeldung ist frühestens 2 Monate vor dem Prüfungstermin möglich. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt mit dem Formular unter "Anmelden". Nach Eingang der Anmeldung erscheint der Name des Teilnehmer/in in der Teilnehmerliste. Die Informationen über den Ablauf am Prüfungstag folgen in der Woche vor der Prüfung.
Beginn der Veranstaltung | 25.10.2025 08.00 Uhr |
Startdatum der Anmeldung | 26.08.2025 |
max. Teilnehmer | 24 |
Teilnehmer | 0 |
Freie Plätze | 24 |
Referent/-in | Gaby Christen, Prüfungsleiterin |
Veranstaltungsort | HS Reusstal |
Beginn der Veranstaltung | 01.11.2025 |
Ende der Veranstaltung | 02.11.2025 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Teilnehmer | 21 [Teilnehmerliste anzeigen] |
Einzelpreis | 280 CHF (mit Hund) / 180 CHF (ohne Hund) |
Referent/-in | Claudia Frey & Eva Witschi |
Veranstaltungsort | SC OG Schöftland |
Anhang | Flyer- fahrtenkurs 2025-CF-EW-SKG.pdf |
Ticket-Informationen
Ticket-Typ | Preis | Freie Plätze |
---|---|---|
Teilnahme mit Hund | 280.00 | 0 |
Teilnahme ohne Hund | 180.00 | 9 |
Warteliste: Teilnahme mit Hund Warteliste: Wir informieren Sie, falls ein Platz frei wird. Der Seminarpreis wird erst nach Teilnahmebestätigung fällig. |
0.00 | 3 |