KVAK aktuell
Nächste Termine
KVAK aktuell


SKG SM: Aargauer Teams auf dem Podest


Wir nehmen Abschied von Harry Meister
Wir trauern um unser Ehrenmitglied und unseren Freund.

Sanitätshunde-Seminar mit Peter Bieri und Silvia Walser
Jetzt hier anmelden. Es sind noch Plätze frei!
Der Kantonalverband Aargauer Kynologen KVAK setzt sich für das konfliktfreie Zusammenleben von Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern im Kanton Aargau ein – durch Aus- und Weiterbildung von Hundehalterinnen und Hundehaltern, Ausbildern und Prüfungsexperten, mit der Durchführung von Wettkämpfen und Prüfungen und über die Interessenvertretung in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik, Behörden und anderen Interessengruppierungen.
Der KVAK vereint kynologische Vereine und Hundeschulen auf dem gesamten Kantonsgebiet. Damit ist der Verband die erste Adresse in allen Fragen rund um den Hund.
Im Auftrag des Kantons führt der Verband und seine Vereine die Prüfung zur Halteberechtigung für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential durch. Dieser Auftrag gründet auf auf dem KVAK-Brevet, das der Verband zusammen mit seinen Vereinen über Jahre kontinuierlich entwickelt hat. Bevet-Kurse und Brevet-Prüfungen sollen in Theorie und Praxis die Alltagstauglichkeit von Hunden sicherstellen.

Der Kantonalverband Aargauer Kynologen KVAK setzt sich für das konfliktfreie Zusammenleben von Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern im Kanton Aargau ein – durch Aus- und Weiterbildung von Hundehalterinnen und Hundehaltern, Ausbildern und Prüfungsexperten, mit der Durchführung von Wettkämpfen und Prüfungen und über die Interessenvertretung in der Öffentlichkeit, gegenüber Politik, Behörden und anderen Interessengruppierungen.
Der KVAK vereint kynologische Vereine und Hundeschulen auf dem gesamten Kantonsgebiet. Damit ist der Verband die erste Adresse in allen Fragen rund um den Hund.
Im Auftrag des Kantons führt der Verband und seine Vereine die Prüfung zur Halteberechtigung für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential durch. Dieser Auftrag gründet auf auf dem KVAK-Brevet, das der Verband zusammen mit seinen Vereinen über Jahre kontinuierlich entwickelt hat. Bevet-Kurse und Brevet-Prüfungen sollen in Theorie und Praxis die Alltagstauglichkeit von Hunden sicherstellen.