Unser Ziel: Harmonische Gemeinsamkeit. Freudiges Miteinander für Mensch und Hund, welche mit Geduld und Motivation, ohne Druck und Stress, zu einem Team werden. Damit sie als Halter ihren Hund verstehen können, vermitteln wir die neusten Erkenntnisse der Lernbiologie an sie. Lernen soll auf «beiden Seiten» Spass und Lust auf «mehr» machen.
In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass der Hund zu einem sozialverträglichen und alltagstauglichen Hund erzogen wird. Ein entspanntes Miteinander im Alltag, auf dem Spaziergang und zu Hause ist der Wunsch jedes Hundehalters. Das wird aber nicht geschenkt. Dieses Ziel muss jeder Hundehalter, mit seinem Hund, zusammen als Team, erarbeiten.
Kombiniert Welpenförderung sowie Junghunde- und Erziehungskurs. Kontakt info@dog-exercise.ch, Tel. 079 822 32 88
Ob klein oder gross, egal welcher Rasse, Welpe, Jung- oder erwachsener Hund, ob Alltagskurse, Verhaltensfragen, Beschäftigung oder Begleitung von Mensch-Hund: Wenn Sie eine solche Hundeschule suchen, die den Hund mit seinem Menschen ins Zentrum stellt und Sie dabei unterstützt, einen Weg des Miteinanders zu finden, so sind Sie bei uns richtig.
In unserer Hundeschule bekommen sie eine fachlich kompetente und auf sie zugeschnittene Betreuung. Wir legen sehr viel Wert auf eine gute Mensch/Hund-Beziehung. In unserer Welpenschule lernen Sie den Grundstein zu legen für ein harmonisches Miteinander.
Eines der modernsten Hunde-Trainings-Camps in der Schweiz. Mobile Hundeschule mit Privatunterricht und Gruppenkursen. Mit Spass, Freude, gewaltfrei, auf Hund und Besitzer zugeschnittenes Training. Der Schlüssel zum Erfolg mit erstaunlichen und nachhaltigen Ergebnissen liegt dabei im «Hunde Energie Training».
Das Hunde-Trainings-Zentrum-Wohlen (hundundmensch.ch) bietet ein umfangreiches Angebot: Welpen-, Junghunde- und Erziehungskurse, zahlreiche Auslastungs-Angebote wie ZOS, Longieren, Mantrailing. Beratung zu Hunde-Ernährung und -Gesundheit.
Wir bieten ein leicht umsetzbares, alltagsbezogenes Hundetraining und legen Wert darauf, einen freundschaftlichen und einfühlsamen Umgang mit Hund und Mensch zu pflegen. Wir unterrichten in kleinen Gruppen von max. 6 Mensch-Hund-Teams. Wir unterstützen Sie dabei Ihrem Hund Verhaltensweisen zu lehren, die ihn fit für den Alltag machen und zeigen Ihnen tiergerechte Lösungswege für Problemverhalten.
Mit unserer Fach- und Sozialkompetenz können wir eine optimale Aus- und Weiterbildung für Ihren Hund und für Sie als HundeführerIn gewährleisten. Das Wichtigste ist sicher, die positiven Eigenschaften des Hundes und Ihre Bedürfnisse auf einen Nenner zu bringen.
Wir arbeiten mit positiver Verstärkung über Motivation; vorrangig an der Mensch-Hund Beziehung; wir gehen auf dein Problem ein und helfen Dir leichter durch den Alltag zu kommen, gegenseitigen Respekt zu haben: ein wertschätzender Umgang mit Menschen und Tier. Wir achten darauf, dass Du das Training umsetzen kannst und eine gute Mensch-Hund Beziehung aufbauen kannst.
Wir unterstützen dich und deinen 4-beinigen Begleiter. Ob Welpe, Junghund, Erziehung in der pubertären Phase, Brevetvorbereitung, Familien- oder Sporthund. Du findest bei uns den passenden Kurs. Als lizenzierter KVAK-Verein stehen wir hinter dem AHB und prüfen die Teilnehmer nach den Grundlagen des aarg. Hundehalterbrevets.
Der Verein fördert das Verständnis für das Wesen des Hundes und dessen Beziehung zu Menschen und unterstützt die Reinzucht von Rassehunden. Er hat zur Aufgabe, die Aufklärung und Belehrung der Mitglieder und weiterer Kreise über alle Fragen der Zucht, der Haltung, der Erziehung und der Ausbildung von Hunden zu vermitteln. Dies geschieht auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, sportlicher und fairer Gesinnung und unter konsequenter Beachtung der Prinzipien des Tierschutzes.
Lernen mit Freude und Motivation! Der Hundesport Tägerhard in Wettingen führt regelmässig Junghunde- und Erziehungskurse durch. Der HTW organisiert jedes Jahr eine Sanitäts- / Suchhunde-Prüfung und seit 2019 auch einen «HTW-Plauschparcours» für jedermann mit Hund. Ob kleine Hunde, grosse Hunde, Rassehunde oder Mischlingshunde, alle sind bei uns herzlich willkommen.
Mensch und Hund: Der beste Freund. Ein Team, das sich ohne Worte versteht. Eine gute Freundschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Dies ist genau so wie bei einem Hundeteam. Gute Kommunikation zwischen Mensch und Hund braucht Wissen, Verständnis, Übung und Zeit.
Ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund bedingt gegenseitiges Vertrauen und eine hundebedürfnisgerechte Beschäftigung. Es liegt in unserer Verantwortung dem Hund auf spielerische und faire Weise beizubringen, was erlaubt ist und was nicht, damit er keine Gefahr und keine Belästigung für Mensch und Tier darstellt.
KVAK Brevet/NHB Theorie- und Vorbereitungskurs sowie Brevet, Welpen-, Junghunde- und Erziehungskurse. Agility, Obedience, Familienbegleithund, Mantrailing und viele weitere Trainingsangebote.
Ob klein oder gross, jung oder alt – bei uns sind alle Hunde und ihre Führer und Führerinnen herzlich willkommen. Nebst Welpenspielstunden und Junghundekursen, bieten wir auch Jugend und Hund, Familienhundetraining, Begleithundesport, sowie Spasssport, Erziehungskurse und das Nationale Hundehalterbrevet an.
Der Kynologische Verein Fricktal bietet HundehalterInnen ein vielfältiges Angebot im Bereich Grundausbildung, Sporthundewesen, Familienhunde, aber auch zum Beispiel SpassSport oder DiscDog. Wir verfügen in Oeschgen über eine ideale Infrastruktur, welche einen ganzjährigen Übungsbetrieb unter idealen Bedingungen ermöglicht.
Bei uns sind alle Hunde willkommen. Wir unterstützen den Ersthundehalter, der Beratung bei der Auswahl eines geeigneten Hundes sucht und bei seinen ersten Schritten mit seinem neuen vierbeinigen Freund Unterstützung wünscht, wie auch den fortgeschrittenen Sporthundeführer, der seinen Hund an Prüfungen führen will.
Als Verein befassen wir uns mit Hundesport wie auch mit dem Hund als Familienmitglied. Es ist uns ein grosses Anliegen unsere HundehalterInnen mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Spass zu unterstützen. Bei uns werden folgende Disziplinen trainiert: IGP/VPG (1-3), BH (1-3) / BH-VT, Sanitätshunde (1-3), Jung- und Familienhunde.