Vereine, Hundeschulen
Hundeschule ANIN
5615 Fahrwangen
Schweiz
Hundeschule Baden
5408 Ennetbaden
Hundeschule Baregg
5432 Neuenhof
Schweiz
Hundeschule Dog-Exercise
5242 Lupfig
Schweiz
Hundeschule Dogrelax
5301 Untersiggenthal
Schweiz
Hundeschule fit for fun
4312 Magden
Schweiz
Hundeschule Hunde-Energie-Training
8917 Oberlunkhofen
Schweiz
Hundeschule hundundmensch.ch
5610 Wohlen
Schweiz
Hundeschule OHANA
5408 Ennetbaden
Hundeschule Schnüffelspass
5610 Wohlen
Schweiz
Good for Dogs
Hundeschule «Sechs Pfoten Harmonie»
5070 Frick
Schweiz
Hundeschule Tannenhof
Schweiz
Hundeschule Vanessa
5070 Frick
Schweiz
Hundesport Reusstal SKG
5507 Mellingen
Schweiz
Hundesport SKG Bremgarten
Schweiz
Hundesport Tägerhard
5430 Wettingen
Schweiz
Jennis Hundeschule
5314 Böttstein
Schweiz
Kynologischer Verein Aarau und Umgebung
5015 Erlinsbach
Kynologischer Verein Bäderstadt
5405 Baden-Dättwil
Schweiz
Kynologischer Verein Chriesiland
5082 Kaisten
Schweiz
Kynologischer Verein Fricktal
Schweiz
Kynologischer Verein Gebenstorf-Turgi
5412 Gebenstorf
Schweiz
Kynologischer Verein Klingnau und Umgebung
5313 Klingnau
Kynologischer Verein Oberwynental
5737 Menziken
Schweiz
Kynologischer Verein Rheinfelden-Möhlin
4310 Rheinfelden
Schweiz
Kynologischer Verein Seetal
5707 Seengen
Schweiz
Schäferhunde-Club OG Schöftland
5053 Staffelbach
Schweiz
Schweizerischer Boxer-Club OG Aargau
5032 Aarau
Schweiz
Hundeschule Aile-mit-Weile
9545 Wängi
Schweiz
Regionalgruppe Zürich des Schweiz. Rottweiler-Club
8914 Aeugst am Albis
Schweiz
Suchresultate (alphabetisch)
Hundeschule ANIN
Wir trainieren in kleinen Gruppen bis zu 6 Teams. Unser Ziel ist es in einem freudigen Miteinander für Mensch und Hund und ohne Druck und Stress zu lernen. Unsere Seidennasen kommunizieren laufend mit uns. Damit sie als Halter ihren Hund verstehen können, vermitteln wir die neusten Erkenntnisse der Lernbiologie an sie, lernen sie aber auch die Körpersprache ihres Hundes zu lesen. Lernen soll auf «beiden Seiten» Spass und Lust auf «mehr» machen.
Hundeschule Baden
Die Hundeschule BADEN (Aargau) wurde im Jahr 2011 gegründet. Die zertifizierten Hundetrainer*innen unserer Hundeschule haben über 1000 Hund-Halter-Teams durch die Theorieseminare und praktischen Hundeerziehungskurse und die breit gefächerten Spezialtrainings begleitet. Angebot: Junghundekurse ab 16 Wochen, Basis-Erziehung, Erziehung für Fortgeschrittene, Sozialisierung, Privatcoaching, Clickertraining, Teamwork Hund-Mensch, Spass und Sport mit Hund, Zielobjektsuche ZOS, Obedience, Begleithund BH.
Hundeschule Baregg
In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass der Hund zu einem sozialverträglichen und alltagstauglichen Hund erzogen wird. Ein entspanntes Miteinander im Alltag, auf dem Spaziergang und zu Hause ist der Wunsch jedes Hundehalters. Das wird aber nicht geschenkt. Dieses Ziel muss jeder Hundehalter, mit seinem Hund, zusammen als Team, erarbeiten.
Hundeschule Dog-Exercise
Kombiniert Welpenförderung sowie Junghunde- und Erziehungskurs. Kontakt info@dog-exercise.ch, Tel. 079 822 32 88
Hundeschule Dogrelax
Ob klein oder gross, egal welcher Rasse, Welpe, Jung- oder erwachsener Hund, ob Alltagskurse, Verhaltensfragen, Beschäftigung oder Begleitung von Mensch-Hund: Wenn Sie eine solche Hundeschule suchen, die den Hund mit seinem Menschen ins Zentrum stellt und Sie dabei unterstützt, einen Weg des Miteinanders zu finden, so sind Sie bei uns richtig.
Hundeschule fit for fun
In unserer Hundeschule bekommen sie eine fachlich kompetente und auf sie zugeschnittene Betreuung. Wir legen sehr viel Wert auf eine gute Mensch/Hund-Beziehung. In unserer Welpenschule lernen Sie den Grundstein zu legen für ein harmonisches Miteinander.
Hundeschule Hunde-Energie-Training
Eines der modernsten Hunde-Trainings-Camps in der Schweiz. Mobile Hundeschule mit Privatunterricht und Gruppenkursen. Mit Spass, Freude, gewaltfrei, auf Hund und Besitzer zugeschnittenes Training. Der Schlüssel zum Erfolg mit erstaunlichen und nachhaltigen Ergebnissen liegt dabei im «Hunde Energie Training».
Hundeschule hundundmensch.ch
Das Hunde-Trainings-Zentrum-Wohlen (hundundmensch.ch) bietet ein umfangreiches Angebot: Welpen-, Junghunde- und Erziehungskurse, zahlreiche Auslastungs-Angebote wie ZOS, Longieren, Mantrailing. Beratung zu Hunde-Ernährung und -Gesundheit.
Hundeschule OHANA
Alltag ist Training, Training ist Alltag. Wir legen grossen Wert auf die Alltagstauglichkeit unseres Trainings. Das heisst unser Ziel ist es, dass Mensch und Hund in der Lage sind das Gelernte immer und überall abzurufen. Unsere Gruppenkurse finden daher bewusst nicht auf einem eingezäunten Hundeplatz, sondern auf verschiedenen «natürlichen» Geländen wie Wiesen, Wälder, Parkplätze oder Einkaufscenter statt.
Hundeschule Schnüffelspass
Wir bieten ein leicht umsetzbares, alltagsbezogenes Hundetraining und legen Wert darauf, einen freundschaftlichen und einfühlsamen Umgang mit Hund und Mensch zu pflegen. Wir unterrichten in kleinen Gruppen von max. 6 Mensch-Hund-Teams. Wir unterstützen Sie dabei Ihrem Hund Verhaltensweisen zu lehren, die ihn fit für den Alltag machen und zeigen Ihnen tiergerechte Lösungswege für Problemverhalten.
Good for Dogs
Good for Dogs ist eine Hundeschule in Baden, Kanton Aargau. Neben Gruppenkursen und Lernspaziergängen, freue ich mich auch, in Einzellektionen individuell auf die Bedürfnisse der Halter und ihrer Hunde einzugehen.
Hundeschule «Sechs Pfoten Harmonie»
Wir arbeiten mit positiver Verstärkung über Motivation; vorrangig an der Mensch-Hund Beziehung; wir gehen auf dein Problem ein und helfen Dir leichter durch den Alltag zu kommen, gegenseitigen Respekt zu haben: ein wertschätzender Umgang mit Menschen und Tier. Wir achten darauf, dass Du das Training umsetzen kannst und eine gute Mensch-Hund Beziehung aufbauen kannst.
Hundeschule Tannenhof
Mit unserer Fach- und Sozialkompetenz können wir eine optimale Aus- und Weiterbildung für Ihren Hund und für Sie als HundeführerIn gewährleisten. Das Wichtigste ist sicher, die positiven Eigenschaften des Hundes und Ihre Bedürfnisse auf einen Nenner zu bringen.
Hundeschule Vanessa
Wir legen Wert auf Bindungs- und Beziehungsarbeiten und somit dem Aufbau von gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Den Hund lesen und verstehen zu können, seine Bedürfnisse und Stärken zu (aner)kennen, Regeln und Grenzen zu setzen und vorzuleben und ihm eine arttypische Beschäftigung zu ermöglichen, gehört in unseren Augen zur Pflicht jedes Hundehalters. Dazu benötigt es klare Kommunikation, Verständnis und Souveränität seitens des Hundeführers, sowie das Übernehmen von Verantwortung für sich und seinen Hund. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Vierbeiner.
Hundesport Reusstal SKG
Wir unterstützen dich und deinen 4-beinigen Begleiter. Ob Welpe, Junghund, Erziehung in der pubertären Phase, Brevetvorbereitung, Familien- oder Sporthund. Du findest bei uns den passenden Kurs. Als lizenzierter KVAK-Verein stehen wir hinter dem AHB und prüfen die Teilnehmer nach den Grundlagen des aarg. Hundehalterbrevets.
Hundesport SKG Bremgarten
Der Verein fördert das Verständnis für das Wesen des Hundes und dessen Beziehung zu Menschen und unterstützt die Reinzucht von Rassehunden. Er hat zur Aufgabe, die Aufklärung und Belehrung der Mitglieder und weiterer Kreise über alle Fragen der Zucht, der Haltung, der Erziehung und der Ausbildung von Hunden zu vermitteln. Dies geschieht auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, sportlicher und fairer Gesinnung und unter konsequenter Beachtung der Prinzipien des Tierschutzes.
Hundesport Tägerhard
Lernen mit Freude und Motivation! Der Hundesport Tägerhard in Wettingen führt regelmässig Junghunde- und Erziehungskurse durch. Der HTW organisiert jedes Jahr eine Sanitäts- / Suchhunde-Prüfung und seit 2019 auch einen «HTW-Plauschparcours» für jedermann mit Hund. Ob kleine Hunde, grosse Hunde, Rassehunde oder Mischlingshunde, alle sind bei uns herzlich willkommen.
Jennis Hundeschule
Mensch und Hund: Der beste Freund. Ein Team, das sich ohne Worte versteht. Eine gute Freundschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Dies ist genau so wie bei einem Hundeteam. Gute Kommunikation zwischen Mensch und Hund braucht Wissen, Verständnis, Übung und Zeit.
Kynologischer Verein Aarau und Umgebung
Ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund bedingt gegenseitiges Vertrauen und eine hundebedürfnisgerechte Beschäftigung. Es liegt in unserer Verantwortung dem Hund auf spielerische und faire Weise beizubringen, was erlaubt ist und was nicht, damit er keine Gefahr und keine Belästigung für Mensch und Tier darstellt.
Kynologischer Verein Bäderstadt
In unserem Verein bieten wir Ihnen ein umfangreiches Trainingsprogramm, das nicht nur die Grundlagen der Hundeerziehung abdeckt, sondern vor allem den Fokus auf ein alltagstaugliches Verhalten legt. Wir begleiten Sie und Ihren Hund mit viel Fachwissen und individueller Betreuung – vom Welpen bis zum ausgewachsenen Hund. Unser Angebot erstreckt sich von Welpen- und Junghundekurse (in Zusammenarbeit mit work4dogs) über Erziehungskurse bis hin zu verschiedenen Trainingsgruppen wie Agility, Obedience, diverse Beschäftigungs- und Familienbegleithundegruppen → Detailliertes Angebot siehe Homepage!
Kynologischer Verein Chriesiland
Ob klein oder gross, jung oder alt – bei uns sind alle Hunde und ihre Führer und Führerinnen herzlich willkommen. Nebst Welpenspielstunden und Junghundekursen, bieten wir auch Jugend und Hund, Familienhundetraining, Begleithundesport, sowie Spasssport, Erziehungskurse und das Nationale Hundehalterbrevet an.
Kynologischer Verein Fricktal
Der Kynologische Verein Fricktal bietet HundehalterInnen ein vielfältiges Angebot im Bereich Grundausbildung, Sporthundewesen, Familienhunde, aber auch zum Beispiel SpassSport oder DiscDog. Wir verfügen in Oeschgen über eine ideale Infrastruktur, welche einen ganzjährigen Übungsbetrieb unter idealen Bedingungen ermöglicht.
Kynologischer Verein Gebenstorf-Turgi
Bei uns sind alle Hunde willkommen. Wir unterstützen den Ersthundehalter, der Beratung bei der Auswahl eines geeigneten Hundes sucht und bei seinen ersten Schritten mit seinem neuen vierbeinigen Freund Unterstützung wünscht, wie auch den fortgeschrittenen Sporthundeführer, der seinen Hund an Prüfungen führen will.
Kynologischer Verein Klingnau und Umgebung
Als Verein befassen wir uns mit Hundesport wie auch mit dem Hund als Familienmitglied. Es ist uns ein grosses Anliegen unsere HundehalterInnen mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Spass zu unterstützen. Bei uns werden folgende Disziplinen trainiert: IGP/VPG (1-3), BH (1-3) / BH-VT, Sanitätshunde (1-3), Jung- und Familienhunde.
Kynologischer Verein Oberwynental
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe mit den verschiedensten Zielen: Junghunde, Familienhunde, Begleithunde (BH 1-3), Fährtenhunde (FH15) und Sanitätshunde (SanH 1-3). Zudem bieten wir auch Spass Sport an. Mitmachen können bei uns alle Hunde, egal ob Rasse- oder Mischlingshunde!
Kynologischer Verein Rheinfelden-Möhlin
Der KV Rheinfelden-Möhlin bietet Ihnen Vorbereitungskurse für die Halteberechtigung (Brevet) von Listenhunden an, überdies Welpen- und Junghundekurse, Familienhundegruppen, Agility sowie eine Sporthunde-/Prüfungsgruppe in den Bereichen BH / VPG / IGP / BH-VT / IBGH.
Kynologischer Verein Seetal
Der Kynologische Verein Seetal in Seengen zählt ca. 200 Mitglieder. Trainiert wird in den Sparten Begleithund, Sanitätshund, Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde, Familienbegleithund und Spass-Sport sowie Jugend und Hund. Zudem bietet der KV Seetal während des ganzen Jahres jeweils am Montagabend Erziehungskurse sowie am Freitagabend Welpenspielstunden an.
Schäferhunde-Club OG Schöftland
Hundesport-Bereich mit Basis-, Prüfungs-, Schutzdienst- und Fährtengruppe, weitere Kurs-Angebote: Junghund, Erziehungskurse 1+2, Familienhundekurs. Bei uns sind alle Hunderassen und Hunde jeden Alters willkommen. Wir würden Sie gerne bei einer Schnupperstunde begrüssen.
Schweizerischer Boxer-Club OG Aargau
Der Boxerclub Ortsgruppe Aargau setzt sich für die Rasse des deutschen Boxers ein. Dazu zählt die Zucht sowie die Ausbildung. Unser Ziel ist es, unsere geliebte Rasse wieder in den Vordergrund zu stellen, sei dies als Familienhund, Sporthund oder durch diverse andere Ausbildungen.
Hundeschule Aile-mit-Weile
Die individuelle Hundeschule: Wir bieten Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung rund um Ihren Hund. Die Individualität von Hund und BesitzerIn zu integrieren ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit.
Regionalgruppe Zürich des Schweiz. Rottweiler-Club
Wir führen durch: Erziehungskurse Kanton Aargau für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial, Junghunde-/Erziehungskurs der Rassentypenliste I des Kanton Zürich, NHB Praxiskurs. Wir freuen uns, euch auf dem Hundeplatz zu sehen.