Zum Hauptinhalt springen

Bevorstehende VeranstaltungeniCAL Export

SKG-/KVAK-Gruppenleiterkurs 2025 Der Gesamtlehrgang SKG Gruppenleiter/in besteht aus einem Theorieteil mit 3 ganztägigen und 3 halbtägigen Theorie-Seminaren, 1 halbtägiger tiermedizinischer Erste-Hilfe-Kurs (inkl. Handling/Maulkorbtraining) und einem Praxisteil (4 Tage plus Prüfungsvorbereitungstag). Dieser Lehrgang vermittelt die Grundlage, Hunde und deren Führer in Kleingruppen auszubilden. Der Lehrgang schliesst mit einer Theorie- und einer Praxisprüfung ab.

Der Gesamtlehrgang KVAK Gruppenleiter/in umfasst sämtliche Theorie- und Praxis-Module des Lehrgangs zum SKG Gruppenleiter, einschliesslich des Erste-Hilfe-Kurses und des Prüfungsvorbereitungstags, wahlweise mit Theorieprüfung, jedoch ohne Praxisprüfung.

Weitere Informationen unter https://www.kvak.ch/events/366-glk2025
Beginn der Veranstaltung 12.01.2025
Ende der Veranstaltung 19.10.2025
Anmeldeschluss 22.12.2024
max. Teilnehmer 27
Teilnehmer 26 [Teilnehmerliste anzeigen]
Freie Plätze 1
Veranstaltungsort SC OG Reinach-Menziken
Anhang kvak_gruppenleiter_2025_ausschreibung.pdf

Ticket-Informationen

Ticket-Typ Preis Freie Plätze
Gesamtlehrgang SKG Gruppenleiter (Mitglieder KVAK- und SKG-Regionen)

zzgl. Prüfungsgebühren

1'350.00 1
Gesamtlehrgang SKG Gruppenleiter (Mitglieder SKG)

zzgl. Prüfungsgebühren

1'550.00 1
Gesamtlehrgang KVAK Gruppenleiter (Mitglieder KVAK- und SKG-Regionen) 1'250.00 1
Gesamtlehrgang KVAK Gruppenleiter (Mitglieder SKG) 1'450.00 1

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

HCCW: Platzmilitary
Beginn der Veranstaltung 27.04.2025 09.30 Uhr
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis 20 CHF bei Vorauszahlung / 25 CHF Tageskasse
Veranstaltungsort HCCW
Anhang 2025_Platz-Military.pdf

Theorie- und praktische Prüfung Nationales Hundehalterbrevet (NHB des KVAK, nur kantonale Anerkennung), neue Prüfungsordnung 2025 / praktische Prüfung Halteberechtigung des Kantons Aargau  

Prüfungsablauf: 08:00 Uhr Theorie,  ab 09:00 Uhr Praxis
Prüfungsordnung und Prüfungsgebühren:
siehe Info-Seite des KVAK

Anmeldung nur online. Die Anmeldung ist frühestens 2 Monate vor dem Prüfungstermin möglich. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt mit dem Formular unter "Anmelden". Nach Eingang der Anmeldung erscheint der Name des Teilnehmer/in in der Teilnehmerliste. Die Informationen über den Ablauf am Prüfungstag folgen in der Woche vor der Prüfung.

Beginn der Veranstaltung 03.05.2025 08.00 Uhr
max. Teilnehmer 10
Teilnehmer 7 [Teilnehmerliste anzeigen]
Freie Plätze 3
Referent/-in Corinne Käser, Prüfungsleiterin
Veranstaltungsort KV Rheinfelden - Möhlin
Beginn der Veranstaltung 06.05.2025
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Veranstaltungsort KV Bäderstadt
Sponsoren