Was bewirkt Stress bei Hunden? – Umwelteinflüsse, Über- oder Unterforderung und gesundheitliche Defizite können Ursachen von Stress sein. Dieser versetzt den Körper in Alarmbereitschaft und schärft die Sinne, ist somit eine überlebenswichtige positive Reaktion beim Hund. Tagesseminar mit praktischer Arbeit mit dem Hund. Informationen, Preise und Anmeldung
Die Organisatoren der Aargauer Meisterschaft (AGWK) vom Sa/So, 12./13. Dezember 2020 haben angesichts der verschärften Bestimmungen des Bundes für Veranstaltungen sowie der Empfehlungen der SKG beschlossen, den Wettkampf um die besten Hundeteams im Aargau abzusagen.
Die SKG hat in empfiehlt in einer Mitteilung vom 4. November 2020, auf sämtliche Veranstaltungen zu verzichten. Ausbildungen, die geplant und bestätigt waren, sollen unter Anwendung der Schutzkonzepte in kleinem Rahmen durchgeführt werden. Fakt sei, dass es nicht die Zeit sei, Anlässe zu organisieren. Wenn die Schutzkonzepte auch noch so gut seien, könne der Veranstalter die Besucher nicht ko...
Die Einschränkungen für Versammlungen und Freizeitaktivitäten, die der Bundesrat mit Gültigkeit ab dem 29. Oktober erlassen hat, können auch die Tätigkeit der kynologischen Vereine und der Hundeschulen erfassen. Der KVAK fordert die angeschlossenen Vereine und Hundeschulen auf, ihre Schutzmassnahmen zu überprüfen: Training und Ausbildung: Im Freien muss nur der Abstand eingehalten werden. In Innen...
Aufgrund der aktuellen Covid-Situation und der stark steigenden Infektionszahlen findet die Delegiertenversammlung vom 23. Oktober 2020 in Menziken nicht statt. Verständlicherweise blieben die Anmeldungen zur Versammlung unter diesen Umständen bis zum Anmeldeschluss tief. Der Vorstand des KVAK hat darum beschlossen, über die traktandierten Geschäfte in Übereinstimmung mit der Covid-19-Verordn...
Gestern Sonntag, 4. Oktober konnte der Lehrgang des KVAK zum SKG-Gruppenleiter nach fast 8-monatigem Unterbruch fortgesetzt werden. Auf dem Programm stand der 3. Praxistag. Die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren unter Anleitung der Instruktorinnen Verena Lang und Eva Witschi wieder voll bei der Sache in der Vorbereitung auf die Prüfung vom 20. Dezember. Die Ausbildung fand beim SCOG Reinach-Menziken statt.
Nach 2019 und 2020 plant der KVAK auch für 2021 die Durchführung eines SKG-Gruppenleiterkurses. Aktuell wird das Programm auf die Covid-Bestimmungen angepasst, die auch Anfang Jahr noch gelten dürften. Planungsstand heute ist ein Start ab März 2021. Wir informieren, sobald der Zeitplan und die Ausschreibung bereit sind. Für Fragen steht Piero Grasso, pgrasso@bluewin.ch, zur Verfügung.
Im Abendseminar am Freitag, 11. Dezember 2020 führt Sie Referent Harry Meister in die Verhaltens- und Weseneigenschaften der fünf im Aargau gelisteten Hunderassen und Kreuzungen mit diesen Rassen. Sie erfahren Wissenswertes über Eigenschaften, Verhalten, Medizin und die speziellen Bedürfnisse solcher Hunde. Gilt auch als Theoriekurs für Anwärter/innen als Brevet-Instruktoren/innen. Information...
Am 7. September 2020 ist Jakob Meier nach langer Krankheit verstorben. Er war 1979 Gründungsmitglied, von 1979 bis 1984 Vorstandsmitglied und von 1985 bis 1994 Präsident des KVAK. Zusammen mit seiner Frau Margrit Meier-Herde gründete Jakob Meier 1995 die Meiko Heimtierbedarf AG. Der Vorstand entbietet der Familie seine herzliche Anteilnahme. Im Bild: Jakob Meier (Mitte) anlässlich der Meiko-Firmen...