Die Mitglieder des Kynologischen Vereins Seetal, Seengen, reinigen das Naherholungsgebiet entlang des Aabachs von Abfall und andere Hinterlassenschaften. Im Bild: Die «Abfallbeute» aus der Schlatt in Seengen.
Die Brevet-Prüfungen AHB/NHB der durchführenden Vereine des KVAK finden auch unter den aktuell geltenden Corona-Bestimmungen des Bundes statt. Die Durchführung der AHB/NHB-Prüfungen lehnt sich an die temporäre Weisung für die Durchführung von Lernerfolgskontrollen (LEK) mit COVID-19 Schutzkonzept der TKGS an. Die durchführenden Vereine richten sich bei der Durchführung nach dem Schutzkonzept für L...
Bis zum 31. Juli gilt im Kanton Aargau im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. Der KVAK ruft alle Hundehalterinnen und Hundehalter dazu auf, diese gesetzliche Pflicht zu befolgen – zugunsten der kleinen und grossen Wildtiere und der Flora. Gerade in der Corona-Pandemie ist das Bedürfnis vieler Menschen gross, die freie Natur zu geniessen. Darum ist der Druck auf die Rückzugsgebiete d...
Gemäss Ankündigung des Bundesrats vom 24.02.21 sind die Covid-Massnahmen bis vorerst Ende März 2021 verlängert worden, jedoch mit gewissen Lockerungen. Von der neuesten "Covid-19-Verordnung besondere Lage" betroffen ist auch der Betrieb in den Hundesportvereinen und Hundeschulen. Update vom 26.02.21 zu Schutzkonzept, Betriebszeiten, besonders gefährdete Personen, Maskenpflicht, Hundesporthallen.
Bist du und dein Hund auch im Lockdown? Habt ihr besondere oder komische Erlebnisse/Erinnerungen oder euch die Zeit mit Schabernack und neuen Tricks tot geschlagen? Schick uns doch dein bestes Foto oder einen Link zu einem Video mit einem kurzen Kommentar zum Foto/Video. Wir machen eine Foto/Video-Challenge für kvak.ch.Hier klicken und Foto oder Link schicken. Mit dem Zusenden erklärst du dich ein...
Der Corona Virus wird uns wohl nicht so schnell wieder loslassen, und wir müssen uns darauf einstellen, dass verschiedene Einschränkungen auch weiterhin bestehen bleiben. 2020 haben wir unsere Delegiertenversammlung geschoben und dann schweren Herzens abgesagt bzw. schriftlich durchgeführt. Für dieses Jahr hat sich der Vorstand entschlossen, die Delegiertenversammlung als Landsgemeinde im Freien z...
Was bewirkt Stress bei Hunden? – Umwelteinflüsse, Über- oder Unterforderung und gesundheitliche Defizite können Ursachen von Stress sein. Dieser versetzt den Körper in Alarmbereitschaft und schärft die Sinne, ist somit eine überlebenswichtige positive Reaktion beim Hund. Tagesseminar mit praktischer Arbeit mit dem Hund. Informationen, Preise und Anmeldung
Nach 2019 und 2020 plant der KVAK auch für 2021 die Durchführung eines SKG-Gruppenleiterkurses. Aktuell wird das Programm auf die Covid-Bestimmungen angepasst, die auch Anfang Jahr noch gelten dürften. Planungsstand heute ist ein Start ab März 2021. Wir informieren, sobald der Zeitplan und die Ausschreibung bereit sind. Für Fragen steht Piero Grasso, pgrasso@bluewin.ch, zur Verfügung.